Die Dialogforen des Ombudsgremiums für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland (OWID) veranstalten am 16. Juli 2025 einen Workshoptag zum Thema „Herausforderungen in der Ombudspraxis: Strategien für Beratung und Vermittlung“
Anmeldung Workshoptag 2025
Hier können Sie sich zum Workshoptag „Strategien für Herausforderungen in der Ombudspraxis“ anmelden.
Symposium „GWP an der Universität Hamburg – und darüber hinaus“
Die Ombudsstelle der Universität Hamburg veranstaltet am 27.03.2025 ein öffentliches Symposium zur GWP.
Stellenausschreibung für eine Assistenz (m/w/d) in der Geschäftsstelle
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Team-Assistenz. Sie können sich bis zum 25.03.2025 bewerben. Nähere Informationen finden Sie hier.
EMBL-Tagung: In science we trust?
Das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) veranstaltet vom 16. bis 17.06.2025 die Tagung „In science we trust?“ in Heidelberg.
Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität: Neuer Name und Trägerverein für das Gremium
Ab 2025 wird das Gremium „Ombudsman für die Wissenschaft“ vom „Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland“ (OWID) abgelöst. Ein 2024 gegründeter Trägerverein gleichen Namens unterstützt die Arbeit des Gremiums zukünftigt und ermöglicht dessen institutionelle Förderung.
Der OWID e.V.
Der Verein „Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland“ e.V. (OWID e.V.) wurde 2024 als Trägerverein zur Unterstützung des Ombudsgremiums gegründet.
Prof. Dr. Heinz Kalt
Heinz Kalt studierte Physik an den Universitäten Bielefeld und Bonn und promovierte im Fach Physik an der J.W. Goethe-Universität in Frankfurt … Read More
Prof. Dr. Meike Sophia Baader
Meike Sophia Baader ist seit 2005 Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim. Sie hat Germanistik und Erziehungswissenschaft an … Read More
Call for Abstracts: ENRIO Congress on Research Integrity Practice 2025
Vom 22-24.09.2025 findet der ENRIO 2025 Congress on Research Integrity Practice in Slowenien statt. Abstracts können bis 31.03. eingereicht werden. Thema ist diesmal „Research Integrity, Power Dynamics and Safe Institutional Culture“.