Wie sollte das Wissenschaftssystem aus Sicht des Ombudsman mit den verheerenden Folgen von Plagiaten und Fälschungen in der Wissenschaft umgehen?
FAQ – Frequently Asked Questions
Allgemeines zum Ombudswesen Anfragen an das Ombudsgremium Fragen zum Ombudsverfahren Photo by rawpixel via Unsplash
Radiobeitrag „Fälschen ist nicht gleich Fälschen“
Clemens Hoffmann geht der Frage nach, was sich seit den letzten prominenten Plagiatsfällen in der Wissenschaft getan hat. Auch Stephan Rixen, Sprecher des Ombudsgremiums, wurde dazu interviewt.
Symposium der Ombudspersonen 2018
Das Symposium 2018 stand unter dem Motto „20 Jahre Research Integrity in Deutschland – Was hat sich verändert? Wie geht es weiter?“
Videos vom Ombudssymposium 2018
Hier finden Sie Mitschnitte der Vorträge des Ombudssymposiums 2018.
Symposium der Ombudspersonen 2015
Hier finden Sie das Programm des Ombudssymposiums 2015.
Videos vom Ombudssymposium 2015
Hier können Sie die Videomitschnitte der Vorträge des Ombudssymposiums 2015 ansehen.
Symposium der Ombudspersonen 2012
Hier finden Sie das Programm des Ombudssymposiums 2012.
Videos vom Ombudssymposium 2012
Hier können Sie die Vorträge des Ombudssymposiums 2012 ansehen.
Ombudssymposien 2006 & 2009
Hier finden Sie die Programme der Ombudssymposien in den Jahren 2006 und 2009.