Die Mitgliederversammlung des OWID e.V. hat zwei neue Mitglieder in das Ombudsgremium gewählt: Ab Januar 2026 werden Prof. Dr. Erika Kothe, Universität Jena, und Prof. Dr. Peter Gierschik, Universitätsklinikum Ulm, die Tätigkeit als Mitglieder im Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität aufnehmen. Sie vertreten die Bereiche der Lebenswissenschaften und die Medizin im Ombudsgremium und treten im kommenden Jahr die Nachfolge der Gremiumsmitglieder Prof. Dr. Renate Scheibe (Universität Osnabrück) und Prof. Dr. Daniela Männel (Universität Regensburg) an, die beide seit 2017 im Ombudsgremium mitwirken.
Prof. Dr. Erika Kothe ist Direktorin des Instituts für Mikrobiologie und leitet die Arbeitsgruppe Mikrobielle Kommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zudem ist sie Sprecherin der durch die Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Jena School for Microbial Communication (JSMC). Sie war in der Vergangenheit unter anderem als Prorektorin für den wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung ihrer Universität, als Co-Koordinatorin einer Exzellenzgraduiertenschule und als Sprecherin eines DFG-Graduiertenkollegs tätig. Zudem war sie von 2013 bis 2021 Vorstandsvorsitzende des Universitätsverbands zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND).
Prof. Dr. em. Peter Gierschik ist ehemaliger Ärztlicher Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) und ausgewiesener Experte in seinem Forschungsfeld. Prof. Gierschik blickt nicht nur auf seine eigene wissenschaftliche Laufbahn zurück, er war selbst langjährig als Ombudsperson der Universität Ulm tätig. Als Wissenschaftler wirkte er u.a. in zahlreichen (auch internationalen) Projekten mit, darunter verschiedene Graduiertenschulen und SFBs. Er wird die Perspektive der klinischen Forschung in das Ombudsgremium einbringen.
Die Mitglieder des Ombudsgremiums werden vom Senat der DFG vorgeschlagen und anschließend von den Mitgliedern des OWID e.V. (die Einrichtungen der Allianz der Wissenschaftsorganisationen) in das Gremium gewählt. Nähere Informationen zum Verein und zur Vereinssatzung finden Sie hier.
Photo by Akhilesh Sharma via Unsplash

