Am 03. November 2025 findet im Deutschen Bundestag in Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema “Wissenschaft auf Augenhöhe – Macht, Verantwortung & faire Strukturen” statt, an der auch Prof. Heinz Kalt, Mitglied des Ombudsgremiums für die wissenschaftliche Integrität, teilnehmen wird. Das öffentliche Fachgespräch wird von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen organisiert. Themenschwerpunkte sollen u.a. die Bedeutung verantwortungsvoller Führung und der Umgang mit Machtungleichheiten und Machtmissbrauch in der Wissenschaft sein. Im Anschluss an das Gespräch wird ein Austausch mit dem Publikum stattfinden.
Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Weitere Gäste der Podiumsdiskussion sind Sophia Hohmann (1. Vorsitzende des Netzwerks gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.), Dr. Andreas Keller (Vorstandsmitglied der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), Bereich Hochschule und Forschung) und Dr. Christina Reinhardt (Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum (RUB)). Moderiert wird das Gespräch von Ayşe Asar MdB, der Sprecherin für Forschung, Technologie und Raumfahrt der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Misbah Khan MdB, leitet die Veranstaltung mit einer Begrüßung ein.
Photo by Ricardo Gomez Angel via Unsplash