14.März 2025

Workshoptag für Ombudspersonen

Die Dialogforen des Ombudsgremiums für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland (OWID) veranstalten am 16. Juli 2025 einen Workshoptag zum Thema „Herausforderungen in der Ombudspraxis: Strategien für Beratung und Vermittlung“

11.Dezember 2024

Handreichung zu Predatory Journals

Dr. Katrin Frisch hat eine Handreichung zu Predatory Journals verfasst, die sich an Wissenschaftler:innen wie auch Ombudspersonen richtet. Die Handreichung erklärt die Ausprägungen von Predatory Journals, wie man diese erkennt und wie man Verdachtsmomente adressiert.

7.November 2024

FAQ Künstliche Intelligenz und gute wissenschaftliche Praxis

Um Forschenden und Ombudspersonen eine Orientierung zu aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit KI in der Wissenschaft zu geben, hat Dr. Katrin Frisch, (Projekt „Dialogforen“ des Ombudsman für die Wissenschaft) eine FAQ-Sammlung zum Thema KI und GWP erarbeitet.

7.November 2024

FAQ Künstliche Intelligenz und GWP

Dieses FAQ versammelt Fragen, die uns häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und guter wissenschaftlicher Praxis (GWP) erreichen.

20.Februar 2024

BUA-Kolloquium zum GWP-Projekt „Nanobubbles“

green blue and pink bubbles

Im nächsten BUA-Kolloqium wird Prof. Cyrus Mody das Projekt „Nanobubbles“ vorstellen, das unterschiedliche Forschungsprojekte zur GWP umfasst. Am Kolloquium kann online teilgenommen werden.

18.August 2023

Tagungsbericht: Schwierigkeiten im Umgang mit Plagiaten

Am 23.06.2023 veranstaltete der Ombudsman im Rahmen des Dialogforum „Plagiate“ eine von Dr. Felix Hagenström organsierte Tagung zum Thema „Was sind die drängenden Schwierigkeiten im Umgang mit Plagiaten in der Wissenschaft?“

3.August 2023

Workshop: Textgenerierende KI und GWP

Am 27.06.2023 veranstaltete das Dialogforen-Projekt des Ombudsman einen Workshop zum Thema textgenerierende künstliche Intelligenz (TKI) und GWP. Die Ergebnisse des Workshops können Sie hier nachlesen.

20.Juli 2023

GWP-Artikel des Ombudsman im Labourjournal

cracked ice panel

Für das aktuelle Labourjournal hat Katrin Frisch einen Artikel zu unethisch erhobenen Forschungdsdaten verfasst. In einem 2. Artikel befassen sich Hjördis Czesnick & Klaus F. Gärditz mit dem Thema „Co-Autorschaft mit einem Belästiger“.