Hier können Sie sich zum Workshoptag „Strategien für Herausforderungen in der Ombudspraxis“ anmelden.
Der OWID e.V.
Der Verein „Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland“ e.V. (OWID e.V.) wurde 2024 als Trägerverein zur Unterstützung des Ombudsgremiums gegründet.
Prof. Dr. Heinz Kalt
Heinz Kalt studierte Physik an den Universitäten Bielefeld und Bonn und promovierte im Fach Physik an der J.W. Goethe-Universität in Frankfurt … Read More
Prof. Dr. Meike Sophia Baader
Meike Sophia Baader ist seit 2005 Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim. Sie hat Germanistik und Erziehungswissenschaft an … Read More
Ehemalige Mitglieder des Ombudsgremiums
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der ehemaligen Mitglieder des Ombudsgremiums
Prof. Dr. Eric Steinhauer
Eric Steinhauer leitet derzeit die Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen. Er ist nach seinem Studium der Rechtswissenschaft sowie der katholischen … Read More
GWP-Mustersatzung zur Kodex-Implementierung
Die HRK hat eine unverbindliche Mustersatzung entwickelt, die für die Umsetzung des DFG-Kodex als Beispiel herangezogen werden kann.
Roger Gläser ist neues Mitglied des Ombudsgremiums
Prof. Roger Gläser tritt ab Oktober 2021 die Nachfolge von Prof. Joachim Heberle im Gremium „Ombudsman für die Wissenschaft“ an.
Dr. Hjördis Czesnick
Hjördis Czesnick ist promovierte Biologin und leitet seit Juni 2016 die Geschäftsstelle des Ombudsgremiums für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland … Read More