Hier finden Sie das Curriculum zur Entwicklung von Lehrveranstaltungen zur GWP sowie Foliensätze zum Ombudssystem und zur GWP in der Medizin.
Workshop „Mediation und Konfliktmanagement für Ombudspersonen“
Informationen zu Workshops für Ombudspersonen
FAQ – Frequently Asked Questions
Allgemeines zum Ombudswesen Anfragen an das Ombudsgremium Fragen zum Ombudsverfahren Photo by rawpixel via Unsplash
Symposium der Ombudspersonen 2018
Das Symposium 2018 stand unter dem Motto „20 Jahre Research Integrity in Deutschland – Was hat sich verändert? Wie geht es weiter?“
Symposium der Ombudspersonen 2015
Hier finden Sie das Programm des Ombudssymposiums 2015.
Symposium der Ombudspersonen 2012
Hier finden Sie das Programm des Ombudssymposiums 2012.
Ombudssymposien 2006 & 2009
Hier finden Sie die Programme der Ombudssymposien in den Jahren 2006 und 2009.
UniWiND-Arbeitsgruppe „GWP: Bestandsaufnahme und Umsetzungsstrategien“
Der Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland blickt auf die Umsetzung der GWP-Lehre.
Vertraulichkeit in Ombudsverfahren
In Ombudsangelegenheiten sollten alle Beteiligten strengste Vertraulichkeit wahren. Muss das Verfahren also abgebrochen werden, wenn eine Partei einen Anwalt hinzuzieht?