In Interview mit ZEIT Campus Online geht Prof. Stephan Rixen auf die Frage ein, ob Plagiate häufiger geworden sind oder ob sich (nur) die Verfahren zur Detektion des Betrugs verbessert haben.
Deutschlandfunk-Interview zu Plagiaten
Im Interview mit Benedikt Schulz spricht Prof. Rixen über Unsicherheiten beim Zitieren im Unterschied zur absichtlichen Täuschung.
Lehrmaterialien zur GWP
Hier finden Sie Foliensätze sowie Links zu Filmen, Comics, Fallstudien und weiteren Matieralien zur Verwendung in GWP-Kursen.
Curriculum für Lehrveranstaltungen zur GWP
Hier finden Sie das Curriculum zur Entwicklung von Lehrveranstaltungen zur GWP sowie Foliensätze zum Ombudssystem und zur GWP in der Medizin.
Workshop „Mediation und Konfliktmanagement für Ombudspersonen“
Informationen zu Workshops für Ombudspersonen
Plagiat und Datenschutzrecht
Zum FAZ-Artikel „Eine Universität verirrt sich“ von Jochen Zenthöfer.
6. World Conference on Research Integrity 2019 in Hongkong
Die nächste WCRI steht unter dem Motto „New Challenges for Research Integrity“. Die Early Bird-Registrierung ist noch bis zum 1.3.2019 möglich.
Unsere Verfahrensgrundsätze
Hier können Sie unsere ausführlichen Verfahrensgrundsätze lesen.
Wie wir arbeiten
Hier bekommen Sie einen Kurzüberblick über unser Verfahren, wenn Sie eine Anfrage an uns richten.
Rechtsgutachten zur Plagiatsnachverfolgung in Bibliotheken
Im Auftrag des Ombudsman hat Herr Prof. Dr. Rolf Schwartmann ein Rechtsgutachten zu Datenschutzfragen bei der Plagiatsnachverfolgung in Deutschland erstellt.